
Der Sonntag Morgen ist reserviert für unseren Gottesdienst. Der Gottesdienst ist für uns mehr als nur die Predigt. Es ist der Ort an dem wir uns treffen um Gott zu ehren und ihn zu verherrlichen. Nebenbei erfreuen wir uns der Gemeinschaft mit anderen Gläubigen, treffen unsere Freunde und verbringen Gemeinsam eine gute Zeit zusammen.
Als Gemeinde legen wir Wert auf aussergemeindliche Freundschaften. Deswegen gibt es einmal im Monat einen freien Sonntag (Während den Schulferien können auch zwei freie Sonntage anfallen).
Wann wir Gottesdienst feiern und wann freie Sonntage sind, ist in der Agenda ersichtlich:
Für die Kinder und Jugendlichen können wir meistens ein Spezialprogramm anbieten. Den Gottesdienst beginnen wir als Gemeinde immer gemeinsam, bevor dann die Kinder und Jugendlichen in die jeweiligen Gruppen gehen und ein separates Programm haben.
Minis-Gottesdienst (0 bis und mit Kindergarten)
Kinder-Gottesdienst (1. bis 5. Klasse)
Fröhlich, bunt, lebhaft, mal laut, mal leise geht es zu und her, wenn sich unsere Kinder treffen. Knifflige Quiz lösen, bei abwechslungsreichen Spielen mitmachen, spannende Geschichten hören, gemeinsam in der Bibel lesen, bei einem Rollenspiel eine andere Person darstellen, kreativ sein, über Schwierigkeiten im Schulalltag diskutiere: das alles sind Aktivitäten, die unseren Kindern gefallen und sie stärken. Wir legen Wert darauf, dass die emotionale, geistige, körperliche und soziale Entwicklung der Kinder ganzheitlich gefördert wird.
Teenie-Gottesdienst (6. bis 9. Klasse)
Minis-Gottesdienst (0 bis und mit Kindergarten)
Kinder-Gottesdienst (1. bis 5. Klasse)
Teenie-Gottesdienst (6. bis 9. Klasse)
Spezialgottesdienste
Ab und zu gibt es Spezialgottesdienste, die nachfolgend kurz vorgestellt werden.
Lobpreisgottesdienst
Im Lobpreisgottesdienst ist die Anbetung Gottes durch Lieder und persönliche Erlebnisberichte im Zentrum, sodass die Predigt ausfällt.
Missionsgottesdienste (MGD)
Im Missionsgottesdienst liegt der Fokus auf der christlichen Weltmission. Deshalb haben wir Redner aus verschiedenen christlichen Werken zu Gast, die erzählen, was in ihren Missions- und Unterstützungsländern so läuft. Weiter gibt der Redner einen Input zum Thema seiner Wahl. Danach beten wir gemeinsam für die Gebetsanliegen der Organisation und sammeln eine Kollekte, die der jeweiligen Organisation zugute kommt.
Taufgottesdienst
Der Taufgottesdienst findet momentan einmal im Jahr, Mitte August statt. Die Taufe ist für uns ein wichtiges Zeichen der Zugehörigkeit zur Gemeinde Christi und bestätigt die Entscheidung, Jesus nachfolgen zu wollen und ihn als Herrn für das eigene Leben anzunehmen.
Meist folgt ein gemeinsames Picknick während dem wir die Gemeinschaft geniessen und pflegen.
Mittagessen
Essen verbindet. Deswegen führen wir gelegentlich gemeinsame Mittagessen im Anschluss an den Gottesdienst durch. Gewöhnlich sind dies sogenannte kanadische Buffets, in denen jede Person oder Familie etwas Essbares zum teilen mitbringt. Dabei achten wir darauf, immer mehr als den Eigenverzehr mitzubringen, sodass es für alle und auch spontane Teilnehmer reicht. Auch nach dem Mittagessen geniessen wir die Gemeinschaft.
Jura-Gottesdienst
Der Jura-Gottesdienst findet ein bis zweimal Jährlich auf dem Bauernhof der aus unserer Gemeinde stammenden Familie im Berner Jura statt. Dieser einfach gehaltene Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen bietet eine gute Abwechslung.
Lobpreisgottesdienst
Im Lobpreisgottesdienst ist die Anbetung Gottes durch Lieder und persönliche Erlebnisberichte im Zentrum, sodass die Predigt ausfällt.
Missionsgottesdienste (MGD)
Im Missionsgottesdienst liegt der Fokus auf der christlichen Weltmission. Deshalb haben wir Redner aus verschiedenen christlichen Werken zu Gast, die erzählen, was in ihren Missions- und Unterstützungsländern so läuft. Weiter gibt der Redner einen Input zum Thema seiner Wahl. Danach beten wir gemeinsam für die Gebetsanliegen der Organisation und sammeln eine Kollekte, die der jeweiligen Organisation zugute kommt.
Taufgottesdienst
Der Taufgottesdienst findet momentan einmal im Jahr, Mitte August statt. Die Taufe ist für uns ein wichtiges Zeichen der Zugehörigkeit zur Gemeinde Christi und bestätigt die Entscheidung, Jesus nachfolgen zu wollen und ihn als Herrn für das eigene Leben anzunehmen.
Meist folgt ein gemeinsames Picknick während dem wir die Gemeinschaft geniessen und pflegen.
Mittagessen
Essen verbindet. Deswegen führen wir gelegentlich gemeinsame Mittagessen im Anschluss an den Gottesdienst durch. Gewöhnlich sind dies sogenannte kanadische Buffets, in denen jede Person oder Familie etwas Essbares zum teilen mitbringt. Dabei achten wir darauf, immer mehr als den Eigenverzehr mitzubringen, sodass es für alle und auch spontane Teilnehmer reicht. Auch nach dem Mittagessen geniessen wir die Gemeinschaft.
Jura-Gottesdienst
Der Jura-Gottesdienst findet ein bis zweimal Jährlich auf dem Bauernhof der aus unserer Gemeinde stammenden Familie im Berner Jura statt. Dieser einfach gehaltene Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen bietet eine gute Abwechslung.